Geschichte

Der katholischen Frauen- und Töchter-Verein führte ursprünglich die Schwestern-Krankenpflege seit 1918 als Sektion. 1939 bildete sich daraus ein eigenständiger Verein. Bis im Frühjahr 1968 wirkten die Baldegger-Ordensschwestern. Für einige Zeit unterbrach der Verein seine Aktivitäten, bis dann 1973 Sarner Gemeindekrankenschwestern angestellt wurden. Nach und nach kamen andere diplomierte Pflegefachfrauen dazu.

 

Standort

Tellstrasse 11 a
8400 Winterthur

Das Stationsbüro befindet sich in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Peter und Paul Winterthur an der Tellstrasse 11 a.